Der Windparkentwickler UKA hat bei der Nordex Group Aufträge über insgesamt rund 435 Megawatt platziert. Foto: Flightseeing

Unternehmensmeldung

UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen

Der Energieparkentwickler UKA hat bei der Nordex Group Aufträge über insgesamt rund 435 Megawatt platziert. Für insgesamt 21 Windprojekte liefert Nordex 64 Turbinen in verschiedene Regionen Deutschlands, unter anderem nach Brandenburg, Nordrhein-Westfahlen, Rheinland-Pfalz und Sachsen.

Der Wind- und Solarparkentwickler UKA hat den Windenergieanlagenhersteller Nordex mit der Lieferung von 64 Turbinen für den deutschen Markt beauftragt.  UKA setzt damit ihre Phase der intensiven Projektfertigstellung fort – bereits im Jahr 2024 hatte das Unternehmen Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von über tausend Megawatt bei Nordex bestellt. Die aktuellen Bestellungen erfolgen auf Basis des kürzlich verlängerten Rahmenvertrags der beiden Unternehmen. Bei den jüngst bestellten Anlagen handelt es sich überwiegend um das Modell N175 und um acht Anlagen des Modells N163. Alle nun georderten Anlagen erbringen eine Nennleistung von 6,8 Megawatt. 

„Mit dieser aktuellen Bestellung über 64 Anlagen hat die UKA Gruppe in nur eineinhalb Jahren in Summe 226 Windenergieanlagen bestellt. Diese haben eine Stromerzeugungskapazität von insgesamt mehr als 1,5 Gigawatt. Das ist eine außergewöhnliche Leistung und erfüllt mich mit Stolz“, ordnet Gernot Gauglitz, CEO und Gesellschafter von UKA die Bestellungen ein. „Nachdem die deutsche Politik den Rahmen geschaffen hat, freue ich mich, dass wir gemeinsam mit Nordex die Energiewende vorantreiben können. Es macht sich nun bezahlt, dass UKA und Nordex seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft pflegen und wir jetzt gemeinsam die Früchte unserer Anstrengungen ernten können.“   

„Diese neuen Aufträge markieren einen weiteren Meilenstein in unserer gemeinsamen Partnerschaft und es freut uns sehr, dass UKA für den Großteil ihrer Projekte in Deutschland erneut unsere neueste Turbine N175/6.X vorsieht. Diese bedeutenden Investitionen von UKA unterstreichen einerseits das Vertrauen in unsere Anlagentechnologie und gleichzeitig stehen sie für das Engagement von UKA beim Ausbau erneuerbarer Energien für eine nachhaltige Energiezukunft in Deutschland“, sagt José Luis Blanco, CEO der Nordex Group. 

Mit dem neuesten Auftrag werden 21 UKA-Projekte in acht Bundesländern beliefert. Darunter befinden sich etwa der Windpark Roldisleben in Thüringen, der bereits 2021 in Betrieb genommen wurde und nun mit zwei modernen Windergieanlagen erweitert wird oder der Windpark Borgentreich in Nordrhein-Westfalen, für den acht Windenergieanalgen geliefert werden.