UKA treibt Energiewende in Süddeutschland aus Straubing (li.) und Heilbronn voran.

Unternehmensmeldung

UKA wird im Süden aktiv

Der Energieparkentwickler UKA treibt mit dem neuen Standort Straubing die Energiewende in Bayern voran.

Seit dem 1. Dezember 2021 betreibt die Unternehmensgruppe UKA nun einen Standort in Bayern. Das Büro in Straubing gehört zur UKA Süd Projektentwicklung, die eine Zweigniederlassung der UKA Cottbus Projektentwicklung bildet. Unter der Leitung von Dr. Georg Konrad werden von dort in erster Linie Photovoltaikfreiflächenanlagen geplant und umgesetzt. Perspektivisch soll das aktuell drei Personen starke Team auf zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter heranwachsen.

Mit Straubing eröffnete UKA Süd binnen kürzester Zeit bereits das zweite Büro in Süddeutschland. Im Sommer nahm auch schon der Standort Heilbronn in Baden-Württemberg den Betrieb auf, den Seniorgruppenleiter Micha Pessenlehner von der ersten Stunde an federführend mit aufgebaut hat. 

Gemeinsam mit den Gemeinden, Landeigentümern und den Anwohnern vor Ort möchte UKA Süd nun die Energiewende im Süden Deutschlands voranbringen. Von der sauberen Energieerzeugung profitiert dann nicht nur die Umwelt – auch für die Kommunen kann sich ein Energiepark finanziell, wirtschaftlich und infrastrukturell lohnen.